
- Zutaten:
- 70 g gepuffter Reis (ca. 3 Tassen)
- 200 g Reissirup
- 100 g vegane Pflanzenmargarine (zB Alsan)
- 1 TL Vanille-Extrakt oder Vanillepulver gemahlen
- 2 EL ungesüsstes Kakaopulver
-
- Glasur:
- 1 Tafel fructosearme Zartbitterschokolade von Filita
- ein wenig vegane Pflanzenmargarine

Wer kennt sie nicht, die klassischen Nippon! Also ich bin mit diesen schokoladigen Puffreis-Häppchen groß geworden und verbinde so einige schöne Kindheitserinnerungen mit dieser leckeren Süßigkeit. Aber was ist drinnen und warum sollte man bei Nahrungsmittelintoleranzen & Allergien aufpassen: Nippon enthalten Gluten, Weizen, Laktose/Milchzucker, Soja und können Spuren von Erdnüssen und anderen Nüssen enthalten. In dieser Form und zu diesem Zeitpunkt leider absolut unverträglich für mich. Aber darauf verzichten? Ich habe mir wieder gesagt, das muss nicht unbedingt sein . Meine Homemade Nippon sind eine leckere Alternative zum Original – sie sind glutenfrei, milchfrei und fructosearm! Also etwas richtig Schönes zum Naschen für uns Intoleranzen- & Allergie-Geplagten!
Menge reicht für eine 20 x 20 cm Backform.
Zubereitung
Eine 20 x 20 cm Backform etwas befetten und in einer Schüssel den gepufften Reis vorbereiten. In einem Kochtopf (Teflon funktioniert sehr gut) Reissirup, vegane Pflanzenmargarine, Vanille-Extrakt und Kakaopulver zum Kochen bringen und kurz köcheln lassen.
Dann die heiße Flüssigkeit über den gepufften Reis gießen und mit einem Teigschaber alles schön vermengen. Sobald sämtliche Reis-Pops mit der schokoladigen Karamell-Masse bedeckt sind, die Mischung in die vorbereitete Backform geben und mit einem Teigschaber glatt streichen und fest nach unten drücken. Für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen und danach in Quadrate schneiden.
Inzwischen die fructosearme Schokolade mit ein wenig Pflanzenmargarine in einem Kochtopf schmelzen und die Stücke darin nach Lust und Laune tunken oder damit verzieren.
- Dieses Rezept ist: Glutenfrei - Laktosefrei - Caseinfrei - Ohne Milch - Sojafrei - Ohne Ei/Eifrei - Nussfrei - Fructosearm - Zuckerfrei - Hefefrei - Vegan - Vegetarisch
Tipps
- Wer es gerne “schokoladiger” mag, kann auch 3-4 EL ungesüsstes Kakaopulver nehmen.
- Ich habe den Bio-Reis gepufft von Werz verwendet – dieser ist ungesüsst (also fructosearm) und glutenfrei.
- Wenn man die Nippon Stücke im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben sie schön fest.
Boah die sehen ja fantastisch aus! Und ich finde es sehr toll, dass das Rezept vegan ist, dann kann ich es einfach so probieren ohne mir noch viele Gedanken machen zu müssen, wie ich es am Besten umwandeln kann!
Ich schau mich jetzt mal noch ein bisschen weiter auf deinem Blog um und das Rezept wird auf jedenfall gespeichert! Viele liebe Grüße, Luu
Ich schreibe auch einen veganen Blog (viele Rezepte, Bilder und Selbstgenähtes) und würde mich sehr freuen, wenn du mal vorbeischauen würdest