
- ZUTATEN:
- 2 Hühnerbrüste
- 200 g Pilze (Champions, Pfifferlinge, ...) oder mehr
- 1 EL Ingwer, klein geschnitten
- 350-400 ml Kokosmilch
- 4 EL glutenfreie Sojasauce (zB Kikkoman)
- 1 EL Basilikum, getrocknet
- od. 1 EL Thymian u. Rosmarin
- Cayennepfeffer
- event. etwas Salz
- optional 1 TL Zitronen- oder Limettensaft
- 1 EL Maisstärke, gehäuft + etwas Wasser
- Beilagen zB: Reis, Kartoffelpüree, Gemüse

Vorbereitung
- die Hühnerbrüste in kleine Stücke schneiden und mit etwas Salz und Cayennepfeffer würzen
- Champions in Scheiben schneiden
- ein kleines Stück Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden
- zum Saucenbinden in einer Schüssel 1 EL Maisstärke mit etwas Wasser anrühren
Zubereitung
In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und darin das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Dann die geschnittenen Champions und den Ingwer dazugeben und kurz mitbraten. Mit der Kokosmilch ablöschen und mit glutenfreier Sojasauce, Basilikum, Cayennepfeffer und optional mit 1 TL Zitronen- oder Limettensaft würzen. Abschmecken und eventuell etwas nachsalzen.
Für ein paar Minuten köcheln lassen und sodann die Stärke-Mischung in die Sauce rühren – nochmals kurz aufkochen lassen und sobald eine cremige Sauce entstanden ist, das Ragout servieren. Dazu passt hervorragend Reis oder Kroketten und Gemüse.
- Dieses Rezept ist: Glutenfrei - Laktosefrei - Ohne Milch - Ohne Ei / Eifrei - Nussfrei - Fructosefrei / Fructosearm - Zuckerfrei - Histaminarm - Hefefrei
Tipps
Durch den Ingwer und den Zitronen- oder Limettensaft schmeckt das Ragout erfrischend aromatisch! Der Zitrussaft kann aber auch weggelassen werden. Anstelle der glutenfreien Sojasauce kann man zum Würzen auch einen verträglichen und glutenfreien 1/2 Suppenwürfel oder 1 TL GF Suppenpulver verwenden oder einfach nur Salz und Pfeffer. Und bei den Kräutern schmeckt auch Thymian und Rosmarin sehr gut!
Weitere ähnliche Rezepte nach Kategorien:
- Rezepte ohne Ei und Backen ohne Ei finden Sie in der Kategorie Eifrei / Ohne Ei
- Rezepte glutenfrei bei Zöliakie finden Sie in der Kategorie Glutenfrei
- Rezepte zu Backen ohne Fructose finden Sie in der Kategorie Fructosefrei / Fructosearm
- Rezepte bei Histaminintoleranz finden Sie in der Kategorie Histaminarm
- Rezepte zu Kochen & Backen laktosefrei finden Sie in Laktosefrei oder Milchfrei / Ohne Milch
Hallo
Hab das gestern gekocht und heut in der Arbeit gegessen. Schmeckt suuuuuper!!!
LG
Hallo,
danke für das gute Rezept, war sehr lecker
Bei der Sojasauce und Suppenwürfel sollte man jedoch aufpassen, da diese in der Regel Gluten und/oder Laktose enthalten können, obwohl dies nicht in den Inhaltsstoffen aufgeführt ist. Besser nur eine glutenfreie Sojasauce benutzen.
Viele Grüße
Dominik
Hallo Dominik!
Und danke für deine Ratschläge – dadurch ist mir gerade aufgefallen, dass ich bei der Sojasauce und den Suppenwürfeln den Zusatz “glutenfrei” glatt vergessen hatte… habe diese wichtigen Infos jetzt ergänzt.
Es freut mich dass es dir geschmeckt hat!
Danke und LG Sandra