17-Zitronen-Cookies
  • ZUTATEN:
  • 200 g Hirse-Mehl
  • 90 g Vollkornreis-Mehl
  • 65 g Kartoffelstärke
  • 25 g fein gemahlene Mandeln od. Mandelmehl
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 250 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Meersalz

  • 2 TL geriebene Zitronenschalen (Bio)
  • 120 ml Olivenöl
  • 120 ml Zitronensaft
Druckerfreundlich oder PDF

Vorbereitung

  • Hirse, Vollkornreis und Mandeln jeweils fein zu Mehl mahlen
  • Bio-Zitronen auspressen und die Schale abreiben

Zubereitung

Den Backofen bei 180 °C vorheizen. Die trockenen Zutaten (Hirsemehl, Vollkornreismehl, Kartoffelstärke, Mandelmehl, Guarkernmehl, Zucker, Backpulver und Salz) gut miteinander vermischen. Dann die geriebenen Zitronenschalen, das Olivenöl und den Zitronensaft in die Mehlmischung verrühren, bis sich einer dicker Plätzchen-Teig bildet.

Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und in Abständen von ca. 2 cm Teighäufchen platzieren. Man kann entweder mit einem Esslöffel walnussgroße Teigkugeln ausstechen oder aber den Teig zu einer Rolle formen und in Scheiben schneiden.

Die Plätzchen noch leicht flach drücken und vor dem Backen mit Kristallzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen solange backen, bis die Kanten leicht goldbraun sind (ca. 12 Minuten) und vor dem Servieren die Plätzchen vollständig auskühlen lassen.

  • Backtemperatur: Umluft 180° C
  • Backzeit: ca. 12 Minuten
  • Dieses Rezept ist: Glutenfrei – Laktosefrei – Eifrei – Sojafrei – Eifrei – Vegan – Vegetarisch

Tipps

Wenn Sie diese Plätzchen fructosearm genießen möchten, können Sie den Zucker durch Traubenzucker oder Sukrin, am besten mit einer Mischung aus beiden, austauschen. Man kann auch für einen Teil Reissirup verwenden – der Teig sollte nur nicht zu dünnflüssig werden.

Bei Sukrin sollte man beachten, dass man ein wenig mehr nimmt als die angegebene Zuckermenge – 100% Sukrin hat die Süßkraft von 90% Zucker – und dass der Anteil an Sukrin nicht mehr als 20 % aller Zutaten ausmacht.