

Eine vegane Woche! Tag 5
Diese Pizza ist einfach die beste glutenfreie Pizza! Und ist der glutenfreie Teig mein absoluter Liebling – er ist einfach zu machen und gelingt eigentlich immer! Und das Ergebnis: Knusprig und lecker – so wie eine Pizza eben schmecken sollte! Belegt wird der Pizzaboden nach Lust und Laune, ich habe mich diesmal für eine vegane Variante entschieden.
ZUTATEN PIZZATEIG GLUTENFREI:
Menge reicht für 1 Backblech oder 2 runde Pizzen.
- 2 1/2 Tassen glutenfreie Allzweckmehlmischung (zB von Schär) entspricht Füllvolumen von ca. 600 ml
- 1/2 Tasse Hirsemehl (alternativ auch Sorghum Mehl oder Braunes Reismehl) entspricht Füllvolumen von ca. 120 ml
- 2 TL Xanthan Gum oder 2 1/2 TL Guarkernmehl
- 1 TL Salz
- 1 Packung Trockenhefe
- 320 ml warmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Reissirup
- 1 TL Apfelessig
- optional eine kleine Prise Zucker
- etwas mehr GF Mehl zum Bestreuen
ZUTATEN BELAG:
- 1/2 Dose pürierte Tomanten gewürzt mit: Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano
- Zucchini (ich habe sie vorher kurz gebraten)
- grüner Spargel (vorher kurz blanchieren)
- Artischoken, eingelegt
- Tomaten
- schwarze Oliven
- Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano, Chili
ZUBEREITUNG
Mit einem Schneebesen die glutenfreie Mehlmischung, Hirsemehl, Xanthan Gum und Salz in einer Rührschüssel gut vermengen. In einem anderem Gefäß die Trockenhefe im warmen Wasser auflösen, Olivenöl, Reissirup, Apfelessig und eventuell eine kleine Prise Zucker (ist aber nicht unbedingt notwendig) hinzufügen und alles gut verrühren. Die Hefemischung beiseite stellen und die Hefe für ca. 5-10 Minuten aktivieren lassen.
Sodann die Hefemischung zur Mehlmischung geben und mit einem Mixer mit Knethacken für gut 3-5 Minuten zu einem Teig kneten. Mit einem Teigschaber den Teig zu einer Kugel formen und für 15 Minuten zugedeckt rasten lassen. In der Zwischenzeit die Zutaten zum Belegen vorbereiten.
Das Backrohr bei 220° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig in die Mitte von einem Backpapier geben und mit ein wenig glutenfreien Mehl bestreuen. Diesen mit einem Teigroller glatt bis an die Ränder ausrollen und eventuell mit etwas mehr GF Mehl bestreuen. Nach Wunsch belegen und im vorgeheizten Backrohr bei 220°C Ober- & Unterhitze für 20 Minuten backen. Danach für weitere 10 Minuten nur mit Oberhitze fertig backen.
- Backtemperatur: 220° C Ober- und Unterhitze
- Backzeit: 20 Minuten + weitere 10 Minuten nur Oberhitze = Gesamtbackzeit: 30 Minuten
- Der Kartoffelstrudel ist: Glutenfrei - Laktosefrei - Caseinfrei - Ohne Milch - Sojafrei - Ohne Ei/Eifrei - Nussfrei - Fructosearm - Vegan - Vegetarisch
Tipps
- Das Hirsemehl habe ich selber gemahlen – dazu einfach Hirsekörner in einer elektrischen Mühle fein zu Mehl mahlen.
- Durch das Hirsemehl fügt man der Pizza einen besseren Nährwert hinzu plus erhält der glutenfreie Pizzateig dadurch eine schöne knusprige Textur.