91-Bananen-Polenta-Frühstück-glutenfrei-fructosefrei
  • 1 Tasse Polenta
  • 4 Tassen Wasser
  • kleine Prise Salz
  • 1/4 Tasse Reismilch oder mehr
  • Kokosraspel zum Bestreuen
  • 1 Banane, in Scheiben geschnitten
  • Reissirup
  • optional 1-2 TL verträgliche Schokosauce od. flüssige Schokolade
Druckerfreundlich oder PDF

Zubereitung

Die Polenta in das kochende Wasser einrühren, eine kleine Prise Salz hinzufügen und für 15-20 Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen. Zwischendurch immer wieder einmal umrühren, damit nichts anbrennen kann.

Sobald das ganze Wasser verkocht ist, den Topf von der Herdplatte nehmen und die Reismilch in die Polenta rühren – soviel Reismilch nehmen, bis eine cremige Masse entstanden ist – und mit Reissirup je nach gewünschter Süße süßen. Nochmals kurz ziehen lassen und in Schalen anrichten.

Mit Kokosraspeln bestreuen und die Bananen-Stücke auf der Polenta platzieren. Wer mag kann noch ein wenig Reissirup darüber rieseln lassen oder alternativ auch ein wenig verträgliche Schokoladensauce darüber geben.

Tipps

Bei einer Histaminintoleranz die Bananen einfach gegen ein anderes verträgliches Obst austauschen wie zB Melonen, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Litchi, Mango, Khaki, Rhabarber, Kirschen, Johannisbeeren, Aprikosen, Äpfel.

Je nach Verträglichkeit (jedoch teilweise nicht mehr Fructosefrei!) habe ich hier noch ein paar zusätzliche Servier-Ideen:

  • geröstete Mandeln oder Nüsse wie zB Walnüsse, Haselnüsse
  • alle Arten von Beeren
  • als Alternative zu Reissirup ein Nieselregen mit Honig oder Ahornsirup (nicht fructosefrei)
  • Zwetschgenkompott (nicht fructosefrei)
  • gehackte Datteln oder getrocknete Früchte (nicht fructosefrei)
  • geraspelte Orangen- oder Zitronenschalen von Bio-Orangen oder Bio-Zitronen

 

Weitere ähnliche Rezepte nach Kategorien: