

Es gibt verschiedene Arten wie man eine fructosearme Schokoladen-Glasur mit Kakaopulver herstellen kann. Bei meinen Rezepten verwende ich Traubenzucker oder Reissirup und Stevia. Beide sind leicht und schnell gemacht und schmecken sehr gut!
- Dieses Rezept ist: Glutenfrei - Laktosefrei - Ohne Milch - Sojafrei - Ohne Ei / Eifrei - Nussfrei - Fructosefrei / Fructosearm - Zuckerfrei - Vegan - Vegetarisch
1. Schokoladenglasur mit Traubenzucker und Kakao:
- 100 ml Wasser
- 4 EL Traubenzucker
- 4 1/2 EL Kakaopulver ungezuckert
- 1 EL Kokosfett gehäuft od. 1 1/2 EL Kokosöl
- optional + 2 Stevia Tabletten od. etwas flüssige Stevia zum Nachsüßen
Zubereitung
In einem Kochtopf das Wasser zusammen mit dem Traubenzucker erhitzen und sodann gleich die Temperatur reduzieren. Das Kakaopulver hinzugeben und alles zu einer cremigen Schokosauce verrühren. Sodann noch das Kokosfett hinzufügen und alles nochmals gut verrühren – solange auf der Herdplatte köcheln lassen, bis die Schokoglasur eine cremige Konsistenz erhält. Die Glasur noch warm verwenden.
2. Schokoladenglasur mit Reissirup, Stevia und Kakao:
- 25 g Kakaopulver ungezuckert
- 4 EL Reissirup
- 12 Tropfen flüssige Stevia
- 5 EL Kokosöl = ca. 70 g Kokosfett
- Reismilch, Kokosmilch, Wasser od. jede andere beliebige Nicht-Milch
Zubereitung
In einem Kochtopf das Kokosfett erhitzen und das Kakaopulver, Reissirup und Stevia einrühren. Soviel Reismilch, Wasser oder jede beliebige Nicht-Milch hinzufügen, bis eine flüssige, aber doch noch cremige Masse entstanden ist. Die Glasur noch warm verwenden, kalt stellen und trocknen lassen.
3. Einfache Schokoladenglasur mit Schokolade
- 1 Tafel fructosearme Schokolade (zB Traubenzuckerschokolade von Filita)
- 1/4 – 1/2 Würfel Kokosfett
Zubereitung
In einem Kochtopf beide Zutaten schmelzen lassen und gut verrühren – je nach Bedarf noch etwas Kokosfett hinzufügen, sodass eine cremige Schokoladen-Glasur entsteht.
Weitere ähnliche Rezepte nach Kategorien:
- Rezepte ohne Ei und Backen ohne Ei finden Sie in der Kategorie Eifrei / Ohne Ei
- Rezepte glutenfrei bei Zöliakie finden Sie in der Kategorie Glutenfrei
- Rezepte zu Backen ohne Fructose finden Sie in der Kategorie Fructosefrei / Fructosearm
- Rezepte bei Histaminintoleranz finden Sie in der Kategorie Histaminarm
- Rezepte zu Kochen & Backen laktosefrei finden Sie in Laktosefrei oder Milchfrei / Ohne Milch
Hallo Frau Nolf,
Danke für die tollen Info’s und Rezepte. Bei meiner Tochter Lia (7Jahre) wurde gerade eine Nahrungsmittelallergie Typ III auf Hafer, Dinkel, Roggen, Weizen, Gerste, Kuhmilch, Ziegenmilch, Soja und Vollei festgestellt. Bis ich angefangen habe mich einzulesen war ich ziemlich verzweifelt. Wenn man allerdings auf so eine tolle Seite wie die Ihre stößt, gibt einem das viel positive Energie. Sie haben so viel Zeit und Mühe investiert mit all den schönen Bildern und der Vielfalt an Rezepten. Wir kochen sehr gerne und Genuss wird bei uns groß geschrieben. Oftmals haben allergiegerechte Rezepte einen Touch in die Öko Richtung, sind meist nicht schön anzusehen und schmecken noch weniger. Wir werden diese Ernährungsumstellung erst einmal für ein Jahr durchhalten und hoffen, das Lia’s Körper die Allergie in den Griff bekommt. Den Einstieg haben Sie uns enorm erleichtert und das obwohl ein Verzicht auf all diese Lebensmittel für ein Kind ein harter Schlag ist. Aber Ihre Seite zeigt, das man, wenn man sich genügend mit der Materie beschäftigt, sehr viele leckere Alternativen findet. Ich werde jetzt in der Lage sein, den Verzicht meiner Tochter für sie ertäglich zu gestalten. Danke für diese positive Grundeinstellung. Mit einem lieben Gruss. Ulrike Straube aus Frankfurt am Main.
I every time spent my half an hour to read this weblog’s posts all the time along with a mug of coffee.
Hallo Sandra,
Mein Mann hat Lactose und Fructose Intoleranz und ich find es äußerst schwierig alles unter einen Hut zu bringen ohne das er nur noch verzichten muss,denn das frustriert erstmal ganz schön.
ich hab gerade durch Zufall deine Seite auf gemacht und ich muss sagen ich bin total begeistert!!!!!
Mein Fazit deine Seite hilft mir echt super weiter.
Vielen Dank. Liebe Grüße Sojukuna
Hallo Sojukuna, schön dass du meine Seite gefunden hast und sie dir auch gefällt!
Ich hoffe du hast Spaß beim Rezepte ausprobieren und bei Fragen melde dich einfach!
LG Sandra