169-L2
  • TROCKENE ZUTATEN
  • 1 3/4 Tassen glutenfreie Mehlmischung = Füllvolumen von ca. 400-410 ml (siehe Tipps)
  • optional 1 TL Xanthan Gum (falls GF-Mischung noch kein Bindemittel beinhaltet)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Backsoda
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanille-Extrakt oder -Aroma
  • 70 g Traubenzucker

  • FEUCHTE ZUTATEN
  • 240 ml Reis- od. Mandelmilch
  • 1 EL Apfelessig
  • 3 EL Reissirup
  • 60 ml Pflanzenöl

  • 1 Pkg. Brombeeren (125-150 g)
Druckerfreundlich oder PDF

Vorbereitung

  • In einem Gefäß die Reismilch oder Mandelmilch mit dem Essig verrühren und für gut 5 Minuten beiseite stellen und sitzen lassen.
  • Die Hälfte der Brombeeren in ein Mixgefäß geben und mit einem Mixstab fein pürieren; den Fruchtpüree mit 1-2 EL Traubenzucker (oder mehr) süßen.

Zubereitung

Das Backrohr bei 180°C vorheizen und eine Muffin-Backform leicht einfetten oder Papier-Muffinförmchen auf einem Backblech verteilen. In einer Schüssel die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen gut miteinander vermischen.

Den Reissirup und das Pflanzenöl zur Reismilch-Essig Mischung geben und gut verrühren. Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen langsam zu einem cremigen Teig rühren. Die Muffin-Backformen zu 3/4 befüllen und mit einem Teelöffel das Brombeerpüree auf den Muffins verteilen. Zum Schluss noch eine oder mehrere frische Brombeeren darauf setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 17-19 Minuten goldbraun backen.

Die Muffins ein wenig abkühlen lassen, mit 1/2 oder mehreren frischen Brombeeren belegen und ein wenig Traubenzucker darüber streuen – fertig!

Tipps

  • BEISPIELE für helle GLUTENFREIE MEHLMISCHUNGEN: Glutenfreie Allzweck-Mehlmischungen
  • Anstelle der Reis- oder Mandelmilch kann auch Kokosmilch verwendet werden – diese würde ich aber zur Hälfte mit Wasser verlängern, dh 120 ml Kokosmilch + 120 ml Wasser verwenden.
  • Zum Süßen kann man auch Stevia verwenden – dazu die Hälfte an Traubenzucker nehmen + 1/2 TL Stevia Pulver oder 3-4 Stevia Tabletten (vorher in ein wenig heißem Wasser aufgelöst)
  • Man kann je nach Verträglichkeit auch mehr Brombeeren hinzufügen – dazu einfach ein paar Brombeeren in den Muffinteig mischen

Brombeer-Muffins glutenfrei, eifrei & fructosearm

Brombeer-Muffins glutenfrei, eifrei & fructosearm

Brombeer-Muffins glutenfrei, eifrei & fructosearm

Brombeer-Muffins glutenfrei, eifrei & fructosearm

Brombeer-Muffins glutenfrei, eifrei & fructosearm

Brombeer-Muffins glutenfrei, eifrei & fructosearm

Brombeer-Muffins glutenfrei, eifrei & fructosearm

Brombeer-Muffins glutenfrei, eifrei & fructosearm