
Hefezopf vegan & fructosearm
Ostergebäck Ostern und Hefezopf passen einfach zusammen. Aber Hefegebäck schmeckt nicht nur zu Ostern, bei mir hat es das ganze Jahr Saison. In Form von Zopf oder Knoten… Mehr »

Helles Jourgebäck mit Kümmel glutenfrei & histaminarm
Happy World Bread Day 2013! Heute, am 16.10.2013 ist vieles los! Einerseits hat meine liebe Schwester Geburtstag und gratuliere ich ihr hiermit nochmals ganz ganz herzlich! Und zum… Mehr »

Buchweizenbrot mit Leinsamen glutenfrei, milchfrei & eifrei
Vorbereitung Den Leinsamen-Ei-Ersatz zubereiten: 1 EL Leinsamen mit 3 EL warmen Wasser vermengen und für ca. 5-10 Minuten quellen lassen Zubereitung Das Backrohr bei 180°C Umluft vorheizen und… Mehr »

Focaccia glutenfrei, laktosefrei & ohne Hefe
Zubereitung Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel miteinander vermengen. In einer zweiten die feuchten Zutaten mit einem Quirler gut verrühren und sodann in die Mehlmischung gießen. Alle Zutaten… Mehr »

Krustenbrot glutenfrei, milchfrei & ohne Ei
Vorbereitung 2x Ei-Ersatzpulver nach Packungsanleitung anrühren bzw. aufschlagen Zubereitung In einer kleinen Schüssel das warme Wasser, Öl, Reissirup und die Trockenhefe verrühren und für ca. 5-10 Minuten beiseite… Mehr »

Rosmarin-Thymian-Brot glutenfrei, laktosefrei & ohne Ei
Zubereitung Das Backrohr auf 160°C Umluft vorheizen und eine Kastenform etwas einfetten. Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel gut mit einem Schneebesen vermengen. Die Reismilch, Olivenöl und Reissirup… Mehr »

Leicht süßes Soda-Brot mit Mandeln glutenfrei & milchfrei
Vorbereitung in einer Schüssel 1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL warmen Wasser vermengen und für 5-10 Minuten quellen lassen Glasur vorbereiten: 1 EL Reissirup + 1 EL Wasser… Mehr »

Rustikales Jourgebäck glutenfrei, milchfrei & eifrei
Vorbereitung 2x Ei-Ersatzpulver nach Packungsanleitung anrühren die Trockenhefe in dem 180 ml warmen Wasser auflösen und für ca. 5-10 Minuten stehen lassen Zubereitung Das Backrohr auf 180°C Umluft… Mehr »

Pita-Brote glutenfrei, milchfrei & eifrei
Vorbereitung in einer Schüssel die Trockenhefe und eine Prise Zucker im warmen Wasser auflösen und für mind. 5 Minuten stehen lassen – dass Wasser darf auf keinem Fall… Mehr »

Würzige Quinoa-Fladenbrote glutenfrei & vegan
Zubereitung Das Backrohr bei 200°C Umluft vorheizen. In einer Rührschüssel das Quinoa-Mehl, Leinsamenmehl, Xanthan Gum und Meersalz vermengen. Das Wasser hinzufügen und alles mit einem Quirler zu einem… Mehr »

Focaccia glutenfrei & eifrei mit Tomatenscheiben
Zubereitung In einer Schüssel alle trockenen Zutaten miteinander vermengen. In einer weiteren Schüssel die Trockenhefe mit einer Prise Zucker im warmen Wasser auflösen und gut umrühren – für… Mehr »

Oliven-Brot für Brotbackautomat glutenfrei, eifrei
Zubereitung Alle Zutaten vom 1. Teil miteinander in einer Rührschüssel miteinander vermengen und mit einem Mixer (Knethacken) zu einem Teig kneten. Den Teig sodann mit einem Küchentuch abdecken… Mehr »

Rosinen-Brot für’s Osterfrühstück glutenfrei & milchfrei
Zubereitung Eine Kastenform (25.5cm x 11cm) mit etwas Pflanzenöl oder milchfreier Margarine einfetten und in einer Pfanne die Reismilch und die milchfreie Pflanzenmargarine darin erwärmen. In einer großen… Mehr »

Vollkorn-Fladenbrot glutenfrei eifrei
Zubereitung Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit etwas Olivenöl einpinseln. Wenn man ein Backblech verwendet, bekommt man mit der angegebenen Zutaten-Menge ein dünnes Fladenbrot…. Mehr »

Buchweizenbrot mit Quinoa und Kartoffeln glutenfrei
Vorbereitung die Kartoffeln weich kochen und gut auskühlen lassen; schälen und klein reiben Zubereitung Die Hälfte des warmen Wassers – also 125 ml – mit der Trockenhefe und… Mehr »

Rosmarin-Brot für Brotbackautomat glutenfrei
Vorbereitung 3x Ei-Ersatz anrühren: 30 g Ei-Ersatz und 120 g Wasser die trockenen Zutaten gut in einer Schüssel miteinander vermischen Zubereitung In einer Schüssel den angerührten Ei-Ersatz mit… Mehr »

Brotgewürzmischung
Das Brotgewürz macht das Brot nicht nur schmackhafter, sondern ist auch für eine bessere Verdauung und Anregung der Verdauungssäfte verantwortlich. Die Grundgewürze für richtig würziges Brot sind Anis,… Mehr »

Buchweizenbrot für Brotbackautomat glutenfrei, laktosefrei & eifrei
Vorab möchte ich erwähnen, dass man Teige natürlich auch im Brotbackautomaten anrühren und kneten lassen kann – dazu einfach immer zuerst die trockenen Zutaten in die Backform geben… Mehr »